Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Profil und Schwerpunkte

Wir bauen Brücken

Die Ackermann-Gemeinde in der Erzdiözese Bamberg arbeitet seit 1946 für Frieden und Versöhnung in der Mitte Europas. Dabei setzt sie sich nicht nur für die Bewältigung von Unrecht und Leid der Vergangenheit ein, sondern auch für den Aufbau guter Nachbarschaft zwischen Deutschen, Tschechen und Slowaken. Sie hielt und hält es für geboten,

  • aus bitteren Erfahrungen zu lernen, 
  • an bewährte Traditionen anzuknüpfen, 
  • neuen Fehlentwicklungen vorzubeugen, 
  • grenzüberschreitend Solidarität zu üben und 
  • christliche Wertvorstellungen in Europa zur Geltung zu bringen

Schwerpunkte unserer Arbeit in der Erzdiözese

  • Bildungsveranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene
  • Tag der Begegnung mit Nepomukfeier und Lichterschwimmen in Bamberg unter Mitwirkung tschechischer Bischöfe und Priester 
  • Gemeinschaftstag der Diözesen Bamberg und Eichstätt an Christi Himmelfahrt 
  • Studien- und Begegnungsfahrten nach Ostmitteleuropa 
  • Sprachkurse (Deutschkurs für tschechische und slowakische Geistliche, Tschechischkurs für Deutsche) 
  • gemeinsame Gottesdienste und Wallfahrten 
  • die Unterstützung von deutsch-tschechischen Partnerschaften 
  • Zusammenarbeit mit Deutsch-Tschechischen Clubs und Vereinigungen